Jäscht

Jäscht
Jäscht m -s пе́на, образу́ющаяся при броже́нии

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • J — J, welches wenn es das Zeichen eines Mitlautes ist, Jod genannt wird, ist, wenn man den vorigen Selbstlaut J besonders zählet, der zehente Buchstab des Deutschen Alphabetes. Man unterscheidet ihn in der kleinern Schrift von dem vorigen durch den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pehlewi — oder Pahlawi (Mittelpersisch), die Sprache Irans in dem zwischen dem altpersischen Reich der Achämeniden und der Eroberung des Landes durch die Mohammedaner liegenden Zeitraum, namentlich in der Zeit der Sasaniden (3.–7. Jahrh. n. Chr.). Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • G — G, der siebente Buchstab des Deutschen Alphabetes, welcher mit dem Gaumen ausgesprochen wird, und gemeiniglich härter lautet, als ein j, und gelinder als ch und k. Ich sage gemeiniglich, weil diese allgemeine Regel noch manche, so wohl richtige… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”